Morgen beginnt heute

Die Hurrikan Saison nähert sich dem Ende. Der Wind weht von nun an bis im Frühjahr hauptsächlich aus Nord, was die ätzende Hitze endlich weichen lässt. Im Norden vom Golf von Kalifornien (Mar de Cortez), kann es im Winter sogar empfindlich kühl werden. So wälzt sich die Segler-Karawane mit dem Rhythmus der Natur gegen Süden. Die Festtage planen einige in La Paz oder noch weiter südlich wie Mazatlán oder Puerto Vallarta zu verbringen. Dort ist es selbst im Winter angenehm warm. Ab Mai, wenn der Wind wieder dreht, fliehen die Segler in den Norden, raus aus der gefährlichen Hurrikan Zone. Aus Sicht der Versicherungen dauert diese vom Juni bis November. Nördlich von Santa Rosalia treten Hurricane selten auf. Einige deponieren für diese Zeit ihre Yacht in einer Werft und reisen für diese Jahreszeit nach Hause. Somit schliesst sich der Kreislauf der Mar de Cortez Runde. Wir lernen Leute kennen, denen gefällt Mexiko so gut, dass sie bereits mehrere Jahre diese besagte Runde – von der Wüste zum tropischen Regenwald und zurück, gedreht haben.
Mexiko ist ansonsten der Absprungort für grössere Reisen. Entweder via Panamakanal in die Karibik oder wer sich auf eine Weltumsegelung einlässt, zieht von hier über den Äquator westwärts. Zum Beispiel nach Polynesien, was während den letzten zwei Jahren wegen Covid19 nicht mehr möglich war. Auch wir machen uns Gedanken über die Zukunft. Dabei ist die Westküste von Kanada immer wieder in Erwägung geraten. Doch ist es eines der schwierigsten Routen von Mexiko in den Norden zu gelangen. Nicht jede Crew oder Yacht ist fähig, diese lange Etappe gegen Wind und starke Strömungen zu meistern. Wir waren bereits dort, doch während das Covid19 Virus grassierte. Damals durften wir nur durchreisen. Ohne einen Fuss an diese bezaubernde wilde Insellandschaft zu setzten.
Doch erstmal geniessen wir das seltene Ereignis, sicher im Hafen von Santa Rosalia zu liegen. Es handelt sich um eine kleine staatliche Marina mit 20 Liegeplätzen. Einen Monat hier zu liegen, kostet gleich viel wie eine Woche sonst wo in Mexiko. Eine schöne grosse Dusche, obwohl Wasser in der Baja California Gold wert ist, und zu unserem Erstaunen befindet sich sogar ein kleines Schwimmbad auf dem Dach! Mit der Waschmaschine hatte ich jedoch Pech. Jemand vor mir hat offensichtlich seinen Hund darin gewaschen. Weisse lange Haare haften nun an der ganzen Wäsche. An der Menge nach zu beurteilen, handelt es sich um einen sehr grossen Hund. Ich weiss wem der gehört….. wer mich kennt, weiss, dass ich Hunde liebe.